Monolith

Ein Monolith ist eine geologische Formation, die aus einem einzigen massiven Stein oder Felsen besteht, wie zum Beispiel einige Berge. Durch Erosion werden die geologischen Formationen freigelegt, die oft aus sehr hartem und festem magmatischem oder metamorphem Gestein bestehen. Manche Monolithen sind vulkanische Pfropfen – erstarrte Lava, die den Schlot eines erloschenen Vulkans füllt.

In der Architektur überschneidet sich der Begriff weitgehend mit dem Begriff Megalith, der normalerweise für die Vorgeschichte verwendet wird, und kann im Zusammenhang mit in den Fels gehauener Architektur verwendet werden, die mit dem massiven Fels verbunden bleibt, wie bei monolithischen Kirchen, oder für außergewöhnlich große Steine ​​wie Obelisken, Statuen, monolithische Säulen oder große Architraven, die nach dem Abbau möglicherweise über eine beträchtliche Entfernung bewegt wurden. Der Begriff kann auch für große Findlinge verwendet werden, die durch Naturgewalten bewegt wurden.

Das Wort leitet sich über das lateinische Wort „monolithus“ vom altgriechischen Wort „μονόλιθος (monólithos)“ ab, von „μόνος (mónos) für „eins“ oder „einzeln“ und „λίθος (líthos) für „Stein“.

Monolith (Space Odyssey)

In Arthur C. Clarkes „Odyssee im Weltraum“-Reihe sind Monolithen Maschinen in Form schwarzer Quader, deren Seiten im genauen Verhältnis 1:4:9 (12:22:32) stehen. Sie wurden von einer unsichtbaren außerirdischen Spezies gebaut, die Clarke die Erstgeborenen nannte und von der er vermutet, dass es sich bei ihnen um die erste hochintelligente Spezies handelt, die sich in der Milchstraße entwickelt hat. In der Romanreihe (und den darauf basierenden Filmen) werden drei Monolithen im Sonnensystem von Australopithecus und ihren menschlichen Nachkommen entdeckt. Die Reaktionen der Figuren auf ihre Entdeckungen treiben die Handlung der Reihe voran und beeinflussen ihre fiktive Geschichte, insbesondere indem sie die Menschheit ermutigen, die technologische Entwicklung voranzutreiben.

Der erste Monolith erscheint zu Beginn der Geschichte, vier Millionen Jahre vor unserer Zeitrechnung. Er wird von einer Gruppe Australopithecus entdeckt und löst einen Wandel in der Evolution aus, der mit der Fähigkeit beginnt, Werkzeuge und Waffen zu benutzen. Später stellt sich heraus, dass Tausende weiterer Monolithen anderswo in der Galaxie existieren.

Seattle Monolith

Am Neujahrstag 2001 erschien auf dem Kite Hill im Magnuson Park in Seattle eine Nachbildung des Monolithen aus 2001: Odyssee im Weltraum. Der Seattle Monolith war eine Guerilla-Kunstinstallation einer Gruppe von Künstlern aus Seattle, die sich „Some People“ nannten.

Monolith von Utah

Als Monolith von Utah wird eine etwa drei Meter hohe dreiecksprismenförmige Stele aus Metall bezeichnet, die sich in der Wüste von Utah befand. Sie wurde am 18. November 2020 entdeckt und zehn Tage danach von Privatleuten entfernt. Nach Satellitenbildern stand sie dort mindestens seit Oktober 2016. Die Bezeichnung ist umgangssprachlich – vom Wortsinn ist sie falsch, denn ein Monolith besteht aus Stein.

Liste ähnlicher Werke wie der Utah-Monolith 2020

Liste von Werken, die dem Utah-Monolithen von 2020 ähnlich sind. Ende 2020 wurde international über das Auftauchen einer Reihe von Metallsäulen berichtet. Mit dem Bau dieser als „Monolithen“ bezeichneten Blechkonstruktionen begann man, nachdem der Utah-Monolith entdeckt worden war, eine drei Meter hohe Säule aus zu einem dreieckigen Prisma vernieteten Metallblechen in einem roten Sandstein-Slot-Canyon im nördlichen San Juan County in Utah. Die Konstruktion wurde anhand von Bildern von Google Earth irgendwann zwischen Juli und Oktober 2016 dort platziert, erregte jedoch erst die Aufmerksamkeit der Medien, als staatliche Biologen Ende November 2020 darüber berichteten, als sie sie bei einer Helikoptererkundung von wilden Dickhornschafen entdeckten.

Kurz nach dem Fund in Utah am 18. November 2020 tauchten in den sozialen Medien Berichte über ähnliche Metallsäulen auf, die an vielen anderen Orten auf der ganzen Welt gefunden wurden, darunter in Nordamerika, Südamerika, Mittelamerika und Europa. Über zweihundert ähnliche Metallsäulen wurden von verschiedenen Orten auf der ganzen Welt gemeldet.

Der Ursprung dieser Strukturen war unterschiedlich. Einige Monolithen wurden von Künstlern geschaffen, die sich von der Berichterstattung über den ursprünglichen Utah-Pfeiler inspirieren ließen. Andere, wie die beiden Monolithen in Pittsburgh, wurden von örtlichen Unternehmen zu Werbezwecken angefertigt. Einige Monolithen wurden später entfernt. Obwohl sich das Wort Monolith auf einen einzelnen großen Stein bezieht, wurden diese Skulpturen meist aus Metall gefertigt, und der Name leitet sich von dem Monolithen ab, der 1968 in dem Science-Fiction-Film „2001: Odyssee im Weltraum“ auftauchte. Diese Verbindung gab Anlass zu Spekulationen über einen außerirdischen Ursprung, obwohl das Phänomen auch als Modeerscheinung oder Internet-Scherz angesehen wird, da es eine Reihe von Gemeinsamkeiten mit Kornkreisen aufweist.

..,-

Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.