Enklave und Exklave

Münsterbildchen

Münsterbildchen (französisch Monastère) ist die nördlichste deutsche Enklave in Belgien, westlich der Vennbahngleise. Ihr Name geht auf die frühere Zugehörigkeit zur Reichsabtei Kornelimünster zurück. Der zweite Teil des Flurnamens weist auf einen Bildstock hin, der einst als Grenzmarkierung ungefähr dort stand, wo sich mittlerweile das denkmalgeschützte Steinkreuz aus dem Jahr 1818 befindet.

Münsterbildchen ist neben Roetgen/LammersdorfRückschlagRuitzhof und Mützenich eine von fünf deutschen Enklaven zwischen Deutschland und Belgien und liegt am Nordrand von Roetgen in der Städteregion Aachen. Sie wird umgrenzt von der Vennbahn im Norden und Osten, der heutigen Landesgrenze zwischen Deutschland und Belgien im Westen und südlich vom Ortseingang zu Roetgen auf Höhe Petergensfeld. Der Name der Enklave zeigt sich in der Bezeichnung der Bundesstraße 258, die zwischen dem Industriegebiet nördlich von Roetgen und der Anhöhe Stockschläger den Namen Münsterbildchen führt.

Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.