Tonnenideologie

Tonnenideologie

Ein Nagel von einer Tonne Gewicht kann einen Produktionsplan für Nägel genauso erfüllen wie eine Tonne kleiner Nägel, ist aber nutzlos

Als Tonnenideologie wird abwertend eine Produktionsplanung bezeichnet, die ausschließlich einfache, messbare und summierbare Größen vorgibt, ohne dass NachfrageNutzen oder Qualität eine Rolle spielen. Die „Tonnenideologie“ wird in der Wirtschaftswissenschaft als Beispiel für Goodharts Gesetz besprochen.

..,-

Creative Commons License
Except where otherwise noted, the content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 International License.