Was ist moderne Zensur ?
Eine enge Definition von Zensur konzentriert sich auf die staatliche Kontrolle von Nachrichten. Diese Definition ist zwar aktuell, aber unzureichend, da die moderne Nachrichtenzensur oft andere Formen annimmt. Wie Project Censored seit seiner Gründung im Jahr 1976 argumentiert, ist eine breitere Definition von Zensur notwendig, um die US-Nachrichtenmedien zu verstehen.
Unter „moderner Zensur“ verstehen wir die subtile, aber dennoch ständige und ausgeklügelte Manipulation der Realität durch die Nachrichtenmedien. Dazu gehört nicht nur das Ausschließen berichtenswerter Geschichten und Themen aus der Berichterstattung, sondern auch die Manipulation der Berichterstattung aufgrund von politischem Druck (durch Regierungsvertreter und mächtige Einzelpersonen), wirtschaftlichen Druck (durch Unternehmen, Werbetreibende und Geldgeber) und rechtlichem Druck (z. B. die Androhung von Klagen durch finanzkräftige Einzelpersonen, Unternehmen und Institutionen). Zensur ist also nicht auf offene, absichtliche Auslassungen beschränkt, sondern umfasst auch alles, was den freien Informationsfluss in einer Gesellschaft stört, die vorgibt, ein System freier Presse zu haben. In diesem umfassenderen Sinne lässt sich Zensur am besten als eine bestimmte Form der Propaganda verstehen – irreführende Kommunikation mit der Absicht, die öffentliche Meinung zugunsten eines Sonderinteresses zu beeinflussen. (Diese Definition stammt aus „Censored 2013: Dispatches from the Media Revolution“, siehe S. 30.)
Project Censored deckt Zensur auf und bekämpft sie. Es tritt für die Meinungs- und Redefreiheit ein, die im ersten Zusatzartikel zur US-Verfassung und in Artikel 19 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen verankert ist.
Konkret hat das Projekt Censored seit 1976 systematisch über tausend wichtige Nachrichtenbeiträge unabhängiger Journalisten und Nachrichtenagenturen dokumentiert, die von den kommerziellen Nachrichtenmedien entweder völlig ignoriert oder nur teilweise (d. h. eingeschränkt und/oder voreingenommen) wiedergegeben wurden.
Der Zweck dieser „fortlaufenden empirischen Untersuchung der blinden Flecken und Lücken, der kritischen Gleise und No-Go-Zonen der kommerziellen Nachrichtenmedien“ (siehe Censored 2018, S. 33) besteht darin, die Aufmerksamkeit einer breiteren Öffentlichkeit auf diese wichtigen, aber unterrepräsentierten Geschichten zu lenken, zu dokumentieren, wie die kommerziellen Nachrichtenmedien den Spielraum der politischen Debatte oft einschränken, und die öffentliche Unterstützung für wirklich unabhängigen Journalismus zu stärken.
..,-